Theme: SE SCAN

SE SCAN

SE SCAN Logo

Unterschiedliche Merkmale wie Helligkeit, Kontrast und Struktur des zu scannenden Materials müssen am Scanner, für ein optimales ergebnis ggf. speziell angepasst werden.
Um diesen Aufwand zu minimieren, bringt SE Scan Scanprofile mit, die bestimmte Sonderfälle bereits abbilden. Selbstverständlich können Sie weitere individuelle Profile erstellen oder von unseren Experten anfertigen lassen.
Hierbei können auch Einstellungen wie Simplex und Duplexscan, Graustufen, SW oder Farbe sowie Papiergrößen vorbelegt werden, um ein optimales Scanergebnis zu erzielen.

Über eine Barcodeerkennung können Dokumente blitzschnell zugeordnet werden, ohne dass eine manuelle Eingabe notwendig ist. Hierbei können nicht nur Indexkriterien erkannt,  sondern auch strukturierte Akten in eine übersichtliche Ablagestruktur überführt werden.
Belege, bei welchen der Barcode nicht erkannt wurde oder die Indexdateien noch nicht in der Datenbank bekannt sind, können manuell ergänzt werden.
Natürlich ist auch eine manuelle Indexierung möglich.

Nach dem Scannen können die Dateien und Indexinformationen nach Freigabe in das Archiv überführt werden.
Neben der Übertragung an den Server bietet das System die Möglichkeit parallel Sicherheitsmedien zu erstellen. Für die gescannten Belege wird je nach Medium automatisch ein Image mitgeführt, welches anschließend auf ein entsprechendes Medium gebrannt wird. Dieses Medium dient auch als Backup für denn Fall dass Sie einen Datenverlust erleiden. Die an das Archiv übertragenen Daten wissen über ihre Zugehörigkeit zu dem Sicherheitsmedium, somit kann auch bei einem Teilverlust gewährleistet werden, dass keine Daten doppelt wieder eingespielt werden.

Funktionen des Erweiterungsmoduls im Überblick

     Entry   Standard   Pro 
 •  Scannen einzelner Belege.
x
x
x
Scannen von Belegen und Hinzufügen der gescannten Belege, Anzeige im Viewer.
x
x
x
Stapelscannvorgänge gesamter Akten.  
x
x
Stapelweise scannen von heterogenen Papierdokumenten vom Format DIN A 6 – DIN A 3 vor Ort und anschließendes Einfügen in die jeweiligen Akten.  
x
x
Aufgeklebte und aufgedruckte Barcodes auf Bildern oder Belegen ermöglichen ein automatisiertes Auslesen der Indexierungskriterien und eine entsprechende Ablage der gescannten Belege.    
x
Ablage in die dazugehörige Akte, durch Erkennung der Aktennummer oder auch eines Dokumententyps, so dass eine strukturierte Akte entsteht und abgebildet wird.    
x

Verfügbare Plugins für SE PAVAS