Theme: SE ePRINT

SE ePRINT

SE ePRINT Logo
Ihnen wird ermöglicht in einem Schritt ein Dokument zu drucken und gleichzeitig automatisch zu archivieren.

Beim Druckvorgang werden die eindeutig zu identifizierenden Ablagekriterien ausgelesen und anhand derer wird das Dokument zugeordnet und abgelegt. Nicht erkannte Dokumente werden für eine spätere manuelle  Indexierung zwischengespeichert.

Auf Wunsch besteht natürlich auch die Möglichkeit, die automatisch erfassten Daten und Zuordnungen der Dokumente nach der Erstellung des Druckauftrags anzeigen zu lassen. Hier können auch noch Ergänzungen zu bisher fehlenden Daten vorgenommen  werden.

In einem Schritt ist es möglich zu Drucken und zu Archivieren. Der SE ePRINT Druckertreiber kann jedoch mehr. Sie wollen den Text Ihres Dokuments zur Volltextrecherche ins Archiv bringen?
Kein Problem – SE ePRINT extrahiert vor der Druckaufbereitung den kompletten Text ihres Dokuments und speichert ihn zu dem Dokument in der Datenbank. Hierbei können Sie einstellen, wie das Zielformat von SE ePRINT aussehen soll. Meistens nimmt man ein Bildformat, um zukunftssicher zu sein. Sie können aber auch als reinen Text, als PDF oder in mehreren Formaten parallel ablegen. Auch der Einsatz von verschiedenen SE ePRINT-Treibern ist möglich. Z.B. einen für den Druck mit gleichzeitiger Archivierung und einen zweiten der nur archiviert.

Funktionen des Erweiterungsmoduls im Überblick

   
 •  Automatische Umwandlung von Ausgabedateien in archivgeeignete Grafikdateien wie tiff, jpg oder pdf
Auslesen von eindeutig zu identifizierenden Ablagekriterien wie z.B. Akten-Nr. und vorhandener Dokumetenbezeichnungen
Automatische Übernahme der Ablage-Indizes in die SE PAVAS-Datenbank, Abbildung der Grafikdateien in SE PAVAS und Zuordnung zum eindeutig erkannten Ablagekriterium
Wahlweise Durchleitung des Druckes an den Papierdrucker, optional mit verschlüsseltem Hinweis auf erfolgte Archivierung, möglicher automatischer Austausch gegen gescannten Beleg mit Unterschrift
Keine doppelte Ablage bei Wiederholungsdruck unveränderter Dokumente, durch automatischen Abgleich des Hash-Werts je Dokument
Nicht spezifizierte Dokumentenbezeichnungen werden pro Fall in einen definierten „Sammelordner“ eingestellt
Möglichkeit der Stapelverarbeitung bei Massendruck durch regelbasierte Trennung der Dokumente

Verfügbare Plugins für SE PAVAS