News :: CeBit: SYNIOS stellt erstes Onlineantragsverfahren nach SGBIX mit eID vor

Hamburg | 20.Mär.2014

CeBIT 2014: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Sozialminister Andreas Storm geben Startschuss für bundesweites Vorzeigeprojekt – mit Scheb.Net ONLINE zum neuen SchwerbehindertenausweisZum ersten Mal waren Bund und Länder auf einem gemeinsamen Stand des IT-Planungsrats  auf der CeBit in Hannover vertreten sein. Alle Länder und der Bund beteiligen sich und stellen ihre Projekte vor. Auf 600 Quadratmetern inmitten der Gemeinschaftsfläche „Government for you“ in Halle 7 präsentierten alle 16 Länder sowie der Bund ihre Projekte. Hier geht es vorrangig um Darstellungen zum Stand der Digitalisierung in Deutschland, zu effizienterer Datenverarbeitung in den Verwaltungen und auch zu IT-Sicherheitsinitiativen.

Für das Saarland ging ein SYNIOS-Produkt an den Start. Gerade hat das Saarland erfolgreich SF SCHWEB.NET eingeführt, schon wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt. Das SYNIOS-Gateway bekommt neben der Ärztekarte eine weitere Möglichkeit, sich für Fachverfahren zu authentifizieren. Dem Saarländer Bürger steht ab April mit dem neuen elektronischen Personalausweis die Möglichkeit offen, seinen Schwerbehindertenantrag online zu stellen, ohne noch einen Antrag per Post schicken zu müssen. Natürlich steht auch eine Variante zur Verfügung für die, die den neuen Personalausweis noch nicht ihr Eigen nennen. Auch hier kann der Antrag bereits online gestellt werden, nur dass ein unterschriebenes Exemplar noch auf dem Postwege nachgereicht werden muss. Aber auch dies wird die Bearbeitungszeiten weiter verkürzen.

Das Zusammenspiel der SYNIOS-Produktpallette erhält mit dem SYNIOS-Gateway einen weiteren Baustein in der globalen Vernetzung Ihres Unternehmens. Wenn Sie Ihre Prozesse zu Ihren Kunden oder Lieferanten tragen wollen sprechen Sie uns an. Gern stellen wir unsere reichhaltige Produktpallette in Ihrem Kontext vor.

Vergrößern: Offizieller Startschuss zum Onlineantrag mit elektronischem Personalausweis (Ministerpräsidentin des Saarlands Annegret Kramp-Karrenbauer mit Sozialminister Andreas Storm)Vergrößern: Herr Wolter stellt vorVergrößern: Dialog mit Saarlands WirtschaftsministerinVergrößern: Ministerpräsidentin aus Rheinland-Pfalz Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger lassen sich von Herrn Wolter über das Verfahren informieren
Bildimpressionen zum vergrößern...


Zahlreiche hochkarätige Politiker besuchten den Stand, an dem Herr Wolter (Geschäftsführender Gesellschafter der SYNIOS) unter anderen der Ministerpräsidentin des Saarlands und der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten das Verfahren vorstellte und die Vorteile eines durchgängigen Antragsverfahrens vom Antragsteller über die Sachbearbeitung bis hin zu den Außengutachtern erläuterte.


vertrieb(at)iosonline.de
Tel: 04151/8668-0

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben,...

...so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:


SYNIOS  
Document & Workflow 
Management GmbH

Frankenstraße 7
D 20097 Hamburg
      Tel. +49(0)40 6422572-0
Fax +49(0)40 6422572-11

presse(at)synios.de
www.synios.de