News :: Organspende-Skandal: Forderung nach mehr Transparenz


Hamburg | 16.Aug.2012

Ein Oberarzt soll sowohl am Uniklinikum Regensburg als auch in Göttingen Laborwerte manipuliert haben, damit seine Patienten schneller eine Leber zur Transplantation erhalten. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und Vorbeugung sinnvoll kann man da nur sagen. Auch wenn der Arzt nun alles bestreitet, so ist der Ruf der beiden Kliniken durch diesen Fall vorerst ramponiert.

Wie aber kann sich eine Klinik in Sachen Datensicherheit zusätzlich wappnen? Mit SE CONNECT schützt SYNIOS Daten vor nachträglicher Veränderung. Das System senkt die Fehlerquote durch automatische Datenübertragung.
Die elektronische Überwachung von Ablagepfaden, die Dokumentation von Rückmeldungen über den Import von Daten via Protokolldateien sowie die effiziente Schnittstellenlösung zur Datenübermittlung an das KIS bieten entsprechende Möglichkeiten.
Sie wollen mehr über das ausgereifte System SE CONNECT und eine Implementierung bei Ihnen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
vertrieb(at)iosonline.de
Tel: 04151/8668-0

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben,...


...so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:
SYNIOS | ||
Document & Workflow Management GmbH Frankenstraße 7 D 20097 Hamburg |
Tel. +49(0)40 6422572-0 Fax +49(0)40 6422572-11 presse(at)synios.de www.synios.de |
